✕

Kontaktformular






    Unser Schutz gegen Roboter-Mails:
    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns (mail@elokron.de) widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    ✕

    Rufen Sie an.

    Sie erreichen uns:
    Tel: 040 31 81 49 59

    Notfallhotline Hosting:
    Tel: 040 31 81 49 67

    Unsere Datenschutzerklärung

    • Moin.
    • Unsere Arbeitsweise
      • Serviceversprechen & Selbstverständnis
      • Engagement & Sponsoring
      • Partner
    • Leistungen
    • Newsroom
      • Leistungslexikon
      • Fragen und Antworten
      • Wissen
    • Wer ist elokron?
      • Anfahrt
      • Wegbeschreibung

    Puls

    PULS ist eine junges Eventformat für Eigeninitiative und Engagement auf lokaler Ebene. Bei dem Event engagieren sich junge Freiwillige an mehreren Tagen in den Schulferien kulturell, sozial und ökologisch in ihrer Stadt. Bisher findet PULS in Braunschweig (2009, 2010, 2011 – Veranstaltet von der Ev. Jugendallianz) und Berlin Marzahn-Hellersdorf (2010, 2011 – Veranstaltet vom WEP e.V.) statt. PULS möchte jungen Leuten, die bisher kaum Erfahrungen mit persönlichem Engagement gemacht haben, ein attraktives Format bieten aktiv zu werden. Ein breites Spektrum an lokalen Einsatzmöglichkeiten und eine dynamische Organisationsstruktur sind Voraussetzung dafür, dass die jungen Menschen die Vielfalt und den Wert gemeinnütziger Projekte erleben. Dafür ist PULS auf ein Netzwerk von örtlichen Organisationen, Einrichtungen, Initiativen, Vereinen, Stiftungen, Unternehmen, Kirchen, Schulen etc. angewiesen. Während der Aktionstage nehmen PULS-Teilnehmer an fünf Tagen in kleinen Teams an verschiedenen Einsätzen und Projekten im Stadtgebiet teil: von Renovierungsarbeiten im Jugendzentrum über Ausflugsbegleitung mit Senioren bis zur Küchenhilfe im Obdachlosencafé. Die Teilnehmer verbringen die Tage gemeinsam im PULS-Camp. Dort gibt es Frühstück, Lunchpakete, Abendessen, Sport-und Entspannungsangebote und ein interessantes Abendprogramm. Workshops mit geladenen Gastsprechern geben den Freiwilligen einen Einblick in spannende Initiativen und die (globale) Arbeit von Nonprofit-Organisationen. Die persönlichen Erfahrungen, die die Teilnehmer und Mitarbeiter bei den PULS-Aktionstagen sammeln, können neue Impulse für bürgerschaftliches Engagement auslösen. Auch für den Umgang mit eigenen Fähigkeiten und Ressourcen wird der Blick geschärft. Am Ende der Aktionstage wird allen Mitwirkenden ein Zertifikat über das erbrachte Engagement ausgestellt. Wir freuen uns über die fachliche und technische Unterstützung in Sachen Webhosting und Webservice durch Stefan Hoyer & Team von elokron.de. Oliver Popke Initiator von PULS
    zurück zur Projektübersicht
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Support
    • Moin.
    • Unsere Arbeitsweise
      • Serviceversprechen & Selbstverständnis
      • Engagement & Sponsoring
      • Partner
    • Leistungen
    • Newsroom
      • Leistungslexikon
      • Fragen und Antworten
      • Wissen
    • Wer ist elokron?
      • Anfahrt
      • Wegbeschreibung