Kennen Sie das? An einem Tag suchen Sie etwas in der Suchmaschine Ihres Vertrauens, finden einige mehr oder minder interessante Ergebnisse und am nächsten Tag sind die Ergebnisse verändert. Wenn Sie dann an einem anderen Rechner die selbe Suchanfrage nochmals durchführen, erhalten Sie unter Umständen wieder andere Ergebnisse. Der Grund dafür ist die personalisierte Suche. Allgemein relevante Suchergebnisse werden angereichert mit Ergebnissen, die nach dem Suchprofil eines Computers eine bestimmte Relevanz zu haben scheinen. Auch Einflüsse durch Social Media spielen dabei eine Rolle. Dahinter steht eine sehr aufwändige Technik, die nach dem Verhalten eines Nutzers und seinem historischen Suchverlauf Ergebnisse definiert. Das Ziel: Dem Nutzer das für ihn bestmögliche Ergebnis zu liefern. Die Konsequenz: einen unangefochtenen Platz 1 im Ranking gibt es in der Regel nicht mehr.